Zusammenfassung

James Kalbachs Mapping Experiences ist ein umfassendes Handbuch, das zeigt, wie visuelle Karten genutzt werden können, um die Interaktionen von Kunden mit Produkten und Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern. Das Buch bietet praktische Werkzeuge und Techniken, um komplexe Kundeninteraktionen zu verstehen und in strategische Maßnahmen umzusetzen. Es richtet sich an Designer:innen, Produktmanager:innen, Marketing-Spezialist:innen und Führungskräfte.

Wichtige Punkte und Argumente:

1. Konzept des Experience Mapping

2. Arten von Experience Maps

Kalbach beschreibt verschiedene Arten von Karten, die jeweils spezifische Ziele verfolgen:

3. Prozess des Experience Mapping

Das Buch beschreibt einen strukturierten Ansatz zur Erstellung von Karten in vier iterativen Schritten:

  1. Initiative starten: Festlegen von Zielen und Rahmenbedingungen für das Mapping-Projekt.
  2. Beweise untersuchen: Durchführung von Nutzerforschung und Datenerhebung.
  3. Prozess visualisieren: Erstellung der Karten mit klaren visuellen Metaphern und Annotationen.