3D Druck Projekt der IG Hamsprit
Standart aufbau ohne Erweiterung, wird immer benötigt
1x 470Ω Widerstand 1x 4,7kΩ Widerstand 1x 2,2kΩ Widerstand 2x 1,5kΩ Widerstand 8x Cherry MX Braun Switches (EBay, Reichelt) 2x Klinkenbuchse 3,5mm 1x GX16 - 8Pin 16mm Stecke-Buchse Kombi 60cm x 8-Adriges Kabel z.b. LIYCY 2-18x0,14mm² 2x M3-10 Zylinderkopfschrauben oder Linsenkopfschrauben
Druckteile
1x Korpus/Base 1x Inlay/Faceplate 1x Tasten Set (1,2,3,4, Up, Down, PTT), alternativ auch Relegendable Keycaps
Cherry MX Braun Switch Anleitung Deutsch
Cherry MX Braun Switch Anleitung Deutsch
Optional 1 - Erweiterung Mikofonverstärker für Headsets 1x SMD-Mikrofonverstärker Version 2 SMV5-2 1x Schalter Ein/Aus
Beschreibung: Durch Trimmer können beim Mikrofonverstärker jetzt zusätzlich Kompressionsfaktor und Ausgangspegel eingestellt und so bestens an die angeschlossenen Komponenten bzw. Umgebungsbedingungen angepasst werden. Bei der Verstärkung von Mikrofonsignalen kommt es nicht nur darauf an, einen möglichst rauscharmen Verstärker zu verwenden, sondern es sollten noch andere wichtige Aspekte berücksichtigt werden, z. B. durch die Distanzänderung zwischen Audioquelle und Mikrofon bedingte Pegelschwankungen. Vor allem bei Sprachübertragung ist es wichtig, einen möglichst konstanten Pegel sowie eine maximale Dynamik zu erreichen. Dieses Problem kennen vor allem Amateurfunker, denn Lautstärke bedeutet auch Bandbreite, und die soll im maximal möglichen Bereich ausgenutzt werden.
Schaltplan des Verstärkers
Scan der Anleitung in Deutsch